07.-14. Oktober 2023
La Palma ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Sie ist eine der geologisch jüngsten Inseln der Kanaren, deren Vulkanismus an vielen Kratern und Lavaströmen entlang der Vulkanroute und dem großen Krater der Caldera de Taburiente noch sichtbar ist. Vielen Menschen bekannt wurde die Insel durch den großen Vulkanausbruch des Cumbre Vieja in 2021. La Palma ist mit 40 % Waldbedeckung im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln die waldreichste und wird daher auch Isla Verde („Grüne Insel“) genannt.
Wir entdecken auf unserem Fotoworkshop die schönsten Ecken der Insel. Mit unserem Kleinbus steuern wir fotogene Punkte an, die meist nur kurze Wegstrecken von unseren Parkplätzen entfernt sind. Bei größerer Wanderfreudigkeit der Gruppe können wir auch entferntere Fotospots erreichen.
La Palma ist landschaftlich und damit fotografisch höchst abwechslungsreich und bietet auch eine reiche und teils endemische Flora. Im Mittelpunkt steht aber natürlich die vulkanische Geologie. Selbstverständlich nehmen wir auch die Route der Lavaströme des Cumbre Vieja in den Fokus.
Dazu ein Hinweis: Wir betreiben hier selbstverständlich keinen „Katastrophen-Tourismus“. Wir nehmen absolute Rücksicht auf die vom Vulkanausbruch schwer geprüften Bewohner der Insel. Und es gilt: Man hilft den Bewohnern der Insel, wenn man hinfährt und ihnen über den Tourismus wieder ökonomische Unterstützung gibt. Die Menschen auf La Palma wünschen sich ausdrücklich, dass wir ihre Insel wieder besuchen.
La Palma ist insbesondere auch unter Sternenfreunden bekannt – ein einzigartiger Sternenhimmel breitet sich über der Insel aus. La Palma hat dazu ein eigenes „Lichtmanagement“, um zu verhindern, dass künstliches Licht diese Kulisse stört. Wir werden das für unsere Fototouren zu nutzen wissen, unter anderem auf dem höchsten Punkt der Insel an der Sternwarte am Roque de los Muchachos.
Wir wohnen in Tazacorte und haben so einen sehr zentral gelegenen Ausgangspunkt.
Alpinbilder.de steht Ihnen bei allen fotografischen Aufgaben mit gutem Rat zur Seite. Tägliche Bildbesprechungen und Tipps und Tricks für die Bildbearbeitung runden die Fototouren ab.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal fünf Personen beschränkt!
Die Kleingruppe garantiert hohe Beweglichkeit und Spontaneität – und der Workshopleiter hat so für jede/n Einzelne/n viel Zeit.
Leistungen:
- 7x Übernachtung in Tazacorte
- Alle Transporte während des Workshops sowie ab und nach Flughafen Santa Cruz
- Reiseleitung und fotografische Betreuung (inkl. Ausrüstungsberatung, Bildbesprechungen, Tipps zur Bildbearbeitung) durch Hans Sterr / Alpinbilder.de
Hinweis: An- und Abreise der Teilnehmenden nach und von La Palma nicht im Preis enthalten. Der Termin kann abhängig von der Verfügbarkeit der Flugverbindungen noch variieren.
Preis: 1.490 Euro im Einzelzimmer, Doppelzimmer auf Anfrage
Weitere Informationen und Anmeldung:
Mail: info@alpinbilder.de
Tel. +49 8122 91458 oder +49 152 59487263